Transparente Abgeordnete

Meine Bezüge

Die Abgeordnetenentschädigung wird jedes Jahr im Juli angeglichen und dabei an die Lohnentwicklung in Deutschland angeglichen. Verdienen die Leute mehr, verdienen die Abgeordneten mehr – verdienen die Leute weniger, verdienen auch die Abgeordneten weniger. Aktuell erhalte ich 10.323,29 Euro / Monat (voll zu versteuern, kein 13. Monatsgehalt).

Amtsausstattung

Damit ich meine Arbeit als Bundestagsabgeordnete möglichst gut ausführen kann

  Personalbudget 23.205 € Meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen mich bei meiner parlamentarischen Arbeit im Wahlkreis und in Berlin. Das vereinbarte Gehalt muss der Vorbildung, der Berufserfahrung und der ausgeübten Tätigkeit entsprechen und darf den vom Bundestag festgelegten Gehaltsrahmen nicht übersteigen. Aus dieser Pauschale können auch Dienstreisen meiner Mitarbeiter zwischen dem Wahlkreis und Berlin bezahlt werden. Das Geld aus dem Budget erhalte ich dabei nicht selbst. Die Bundestagsverwaltung verwaltet die Gehälter, sodass überschüssiges Geld wieder in den Bundeshaushalt fließt. Ich bin darüber hinaus freiwillig Mitglied der Tarifgemeinschaft der SPD-Abgeordneten des Deutschen Bundestages, sodass sich Gehälter und Ansprüche an vergleichbaren Rahmen des öffentlichen Dienstes orientieren. Die Tarifgemeinschaft hat mit ver.di einen Tarifvertrag geschlossen. Darin sind neben dem Gehalt auch Regelungen zur Arbeitszeit, zu Krankheitsfällen, zu Kündigungsfristen und zur Probezeit festgelegt.   Kostenpauschale 2023 monatlich 4.583,39 € Die Kostenpauschale ist steuerfrei. Das Geld steht mir unter anderem für meine Unterkunft in Berlin, die Einrichtung und Unterhaltung der Wahlkreisbüros in Bocholt sowie Fahrten im Wahlkreis zur Verfügung.   Büro/Sachgeldleistungen Büroräume im Bundestag mit Mobiliar, PC und Telefon. Für Büromaterialien, Fachbücher, die Homepage, technische Geräte und sonstige Ausstattung stehen mir von der Bundestagsverwaltung 12.000 Euro im Jahr zur Verfügung. Nicht beanspruchte Gelder verfallen am Ende des Jahres.   Unterstützung für Dienstreisen

  • Netzkarte Deutsche Bahn (1. Klasse)
  • innerdeutsche Flüge im Rahmen meiner Tätigkeit
  • Nutzung des Bundestags-Fahrdienstes in Berlin
  • Nutzung des ÖPNV in Berlin

Nebeneinkünfte

Ich habe keine Nebeneinkünfte und beabsichtige auch keinerlei Nebentätigkeiten aufzunehmen. Als Bundestagsabgeordnete sollte man sich meiner Meinung nach voll auf die Ausübung seiner politischen Arbeit konzentrieren.

Dienstreisen

Bislang habe ich als Bundestagsabgeordnete noch keine Dienstreise unternommen.

Mitgliedschaften

– SPD – AWO – ver.di – IG-Metall – Deutsches Roten Kreuz – Amnesty International – Lebenshilfe Borken und bei vielen weiteren Vereinen.

 

Gespräche mit Interessenvertreter*innen

Interessenvertretung gehört zur Willensbildung in einer pluralistischen Gesellschaft. Um mir selbst, etwa im Rahmen von Gesetzgebungsverfahren, eine fundierte Meinung zu bilden und Informationen zu gewinnen, tausche ich mich mit vielen verschiedenen Akteur*innen aus, die unterschiedliche Blickwinkel und Interessen haben. Am Ende aber entscheide ich als demokratisch gewählte Abgeordnete selbstverständlich unabhängig und auf Basis meiner Überzeugungen. Transparenz ist mir bei meiner Arbeit als Bundestagsabgeordnete ein zentrales Anliegen. Hier können Sie sehen, mit welchen Interessenvertreter*innen ich mich über welche Themen unterhalten habe. Die Auflistung erfolgt nach Ablauf des aktuellen Monats.

 Für das Jahr 2023

 

 Büro Datum  Ort  Interessenvertreter*in Thema
Borken 03.01.2023 Borken
Stadtverwaltung & Jobcenter u. a. mit Erster Beigeordneter Norbert Nießing, Stadt Borken
Bürgergeld
Borken 04.01.2023 Bocholt AWO-Schuldnerberatung. Leiter Holger Beeke Situation der Schuldnerberatungsstellung aufgrund der Inflation
Borken 08.01.2023 Bocholt Stadt Bocholt
Neujahrsempfang der Stadt
Borken 11.01.2023 Stadtlohn Firma Krumbeck Kunstoffverarbeitung GmbH. Geschäftsführer Freiflächen – Photovoltaik Anlagen und Energiekosten.
Borken 14.01.2023 Borken Landwirtschaftskammer NRW „Fest der Landwirtschaft“ mit Ehrung der Absolventen.
Berlin 17.01.2023 Berlin Markenverband e.V. Verleihung des Verbraucherjournalistenpreises
Berlin 19.01.2023 Berlin
(Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW, Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW), Gemeinschaft der Ausstellenden aus NRW
  NRW-Länderabend auf der Internationalen Grünen Woche
orken 21.01.2023 Bocholt Technisches Hilfswerk im Kreis Borken
Ehrungen von Ehrenamtlichen des THW
Berlin 23.01.2023 Berlin Forum Moderne Landwirtschaft e. V.  Besuch und Rundgang auf der Internationalen Grünen Woche
Berlin 25.01.2023 Berlin Initiative H2vorOrt
Parlamentarisches Frühstück zum Thema „Einsatz grüner Gase für Mittelstand und kommunale Wärmeplanung“
Berlin 26.01.2023 Digital Netzwerk Steuergerechtigkeit Bürgerrat Gerechtigkeit und Steuern
Borken 30.01.2023 Coesfeld Bundesagentur für Arbeit Coesfeld/Borken. Frank Thiemann, Geschäftsführer Rolf Heiber, Stellv. Geschäftsführer oder ein Bereichsleiter Situation des Arbeits- und Ausbildungsmarktes
Borken 31.01.2023 Ahaus
Caritasverband Ahaus-Vreden. Hans-Peter Merzbach – Vorsitzender des Vorstandes Peter Schwack – Vorstand Ressort Soziale Dienste Matthias Wittland – Vorstand Ressort Pflege
Energiekosten, Energetische Sanierung von Gebäuden, Bundesteilhabegesetz, Situation in der Pflege sowie Digitalisierung im Gesundheits- und Pflegebereich.
Berlin 02.02.2023 Digital Wirtschaftsforum der SPD e.V. Verwaltungsdigitalisierung
Borken 02.02.2023 Borken Prof. Dr. Marcellus Bonato Seniorprofessor Fachhochschule Münster und Dr. h.c. Helmut Hildebrandt Vorstandsvorsitzender OptiMedis AG Gesundheitsregion Kreis Borken
Berlin 06.02.2023 Digital
Bundesnetzagentur (Präsident Klaus Müller)
Verbraucher*innen in der Energiekrise (Austausch im Rahmen der AG Verbraucherpolitik der SPD-Bundestagsfraktion)
Berlin 07.02.2023 Berlin Deutscher Volkshochschul-Verband Umsatzsteuer bei gemeinwohlorientierter Weiterbildung
Berlin 08.02.2023 Berlin ver.di Bundesfinanzverwaltung
Berlin 08.02.2023 Berlin Verband kommunaler Unternehmen Energie Versorgungssicherheit
Borken 11.02.2023 Bocholt Dr. Matenaer Sterbehilfe
Borken 12.02.2023 Gescher Katholische Kirchengemeinde St. Pankratius Und St. Marien Benefizkonzert für die Erdbebenopfer*innen in der Türkei und Syrien
Borken 14.02.2023 Gescher Praxis Rob Smit Gesundheitspolitik
Borken 14.02.2023 Gescher Gesamtschule Gescher Theaterstück Große Freiheit
Borken 15.02.2023 Velen Praxis Dr. Kolbenschlag Gesundheitspolitik und Abrechnungen von Hausärztinnen und Hausärzten
Borken 16.02.2023 Borken Unternehmerfrauen im Handwerk- Vorsitzende Frau Bleker Situation des Handwerkes
Berlin 16.02.2023 Digital Octopus Energy Germany GmbH Schutz der privaten Energieverbraucher*innen
Borken 22.02.2023 Rhede Waldbauern NRW im Kreis Borken „Wir helfen dem Wald im Kreis Borken“
Berlin 22.02.2023 Digital Prof. Dr. Andreas Rein (Hochschule Ludwigshafen), Caro Berndt (Schuldnerberaterin, Diakonisches Werk Pfalz) Zugang zur Schuldnerberatung
Berlin 24.02.2023 Digital Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Diskussionsforum „Retourensenkung im Online-Handel“
Borken 26.02.2023 Bocholt THW-Bocholt-Borken Mitgliederversammlung des Helfervereins
Berlin 27.02.2023 Berlin Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Verbraucherbildung, Auszeichnung Wettbewerb „Verbraucherschule“
Berlin 27.02.2023 Berlin IGBCE Bezirk Nordwestfalen Arbeitnehmerinnenpolitik
Für das Jahr 2022

 

 Büro Datum  Ort  Interessenvertreter*in Thema
Berlin 17.01.2022 Digitale Veranstaltung via MS Teams – Isabella Eigner (Chefredakteurin der Zeitschrift „test“ der Stiftung Warentest), – Henrik Fork (Leiter Team Vorstand des vzbv), – Isabelle Buschke (Leiterin vzbv-Büro Brüssel) „Für mehr Verbraucherschutz in Deutschland und Europa: Verbraucherzentrale Bundesverband und Stiftung Warentest stellen sich vor“
Bocholt  21.01.2022 Borken  Parents for Future Klimaschutz
Bocholt  31.01.2022 Raesfeld  Tourismus Hohe Mark e. V. Vorsitzender Alfons Schnieder  „Offener Brief zur Endlagersuche“
Berlin  14.02.2022 Digitaler Austausch Sachverständigenrat für Verbraucherfragen Verbraucherpolitik und -forschung
Berlin  14.02.2022 Berlin Verbraucherzentrale Berlin Verbraucherpolitik und -beratung
Berlin  14.02.2022 Digitaler Austausch Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Gemeinnützigkeit/Abgabenordnung
Berlin  16.02.2022 17.02.2022 Digitaler Austausch Digitaler Austausch  Arbeiterwohlfahrt (AWO) EZB-Direktorin Isabel Schnabel Sozialpolitik der 20. Wahlperiode Geldpolitik
Bocholt  07.02.2022 11.02.2022  Gronau Gescher  NRW Verbraucherschutzzentrale Praxis Rob Smit Krankengymnastik  Verbraucherschutz Gesundheitspolitik
Berlin  02.03.2022  Digitaler Austausch  Deutsches Rotes Kreuz  Briefing zur humanitären Situation in der Ukraine
Bocholt 30.03.2022  Rhede  Firma Bresser GmbH, Geschäftsführer Helmut Ebbert  Mindestlohn und Auszubildendenvergütung
Bocholt 30.03.2022  Bocholt  UnternehmerVerband Martin Jonetzko, Hauptgeschäftsführer Bocholt-Kleve, Jennifer Middelkamp, Pressesprecherin  Aktuelle Wirtschaftsentwicklung
Bocholt 31.03.2022  Südlohn  Firma Sparwel, Geschäftsführer Ralf Sparwel, Geschäftsführer der Kreishandwerkschaft Daniel Janning (Ahaus) und Christof Brunsch (Bocholt)  Aktuelle Entwicklung im Handwerk
Bocholt 01.04.2022  Isselburg  AWO-Kindergarten und Geschäftsführung des AWO-Unterbezirks Münsterland und Recklinghausen, Geschäftsführerin Melanie Queck  Kita und soziale Entwicklungen in der Arbeit der AWO
Bocholt 13.04.2022  Gescher  Verein „GrOße Freiheit“  Kinder aus Suchtfamilien
Borken 22.04.2022  Borken  Firma Bierbaum-Group, Geschäftsführer Jan- Frederic Bierbaum  Energiekosten
Borken 24.04.2022  Vreden  Biologische Station Zwillbrock  Eröffnung „Nachhaltige Bildung“
Berlin 25.04.2022 Berlin Runder Tisch Reparatur e.V. Recht auf Reparatur (AG Verbraucherpolitik der SPD-Bundestagsfraktion)
 Borken 30.04.2022  Raesfeld  Feuerwehr Raesfeld  Gespräch über Situation der Rettungskräfte
Berlin 03.05.2022 Digitaler Austausch Procter & Gamble Recht auf Reparatur
Berlin 03.05.2022 Digitaler Austausch Bankenverband Verbraucherschutz
Berlin 04.05.2022 Digitale Veranstaltung mit Diskussion Verbraucherzentrale Bundesverband Digitaler Zahlungsverkehr der Zukunft
Borken 06.05.2022 Borken Westfälischer-Lippischer Landwirtschaftsverband Kreisverband Borken Aktuelle Situation der Landwirtschaft
Berlin 09.05.2022 Berlin Verbraucherzentrale Bundesverband und Stiftung Warentest Verbraucherpolitik (Parlamentarischer Abend)
Berlin 11.05.2022 Berlin Forscherinnen der Hochschule Osnabrück Verbraucher-Forschungsprojekte
Berlin 16.05.2022 Berlin Allianz „Rechtssicherheit für politische Willensbildung Gemeinnützigkeit
Berlin 17.05.2022 Berlin Caritas Sozialpolitik (Jahresempfang)
Berlin 18.05.2022 Berlin Campact Gemeinnützigkeit
Berlin 19.05.2022 Berlin Gesellschaft für Freiheitsrechte Gemeinnützigkeit
Berlin 20.05.2022 Berlin Sparkassen und Giroverband Geldpolitik
Borken 23.05.2022 Gescher Gesamtschule Gescher Projekttag der Europäischen Union Austausch mit Schülern
Berlin 30.05.2022  Berlin Vorsitzender des Sachverständigenrates für Verbraucherfragen Austausch Verbraucherforschung
Berlin 30.05.2022 Berlin Verbraucherzentrale Bundesverband und Bund der Versicherten Umsetzung der EU-Verbandsklagerichtlinie (AG Verbraucherpolitik der SPD-Bundestaggsfraktion)
Borken 08.06.2022 Vreden ProFILE Communication GmbH, Vreden mit Geschäftsführern Dirk Hemsing und Olaf Kampshoff Situation der mittelständigen Unternehmen
Borken 10.06.2022 Bocholt Business Break der Bocholter Wirtschaftsförderungsgesellschaft Austausch mit Unternehmen zur aktuellen politischen Situation.
Borken 13.06.2022 Rhede Gespräch mit dem Werkstattrat von Büngern-Technik Austausch über Mitbestimmungsrechte und Löhne
Borken 14.06.2022 Rhede Firma Kromberg & Schubert GmbH Praktikum und Austausch über autarke Energie für Unternehmen
Berlin 20.06.2022 Digital Verbraucherzentrale Bundesverband Empowerment & aktive Beteiligung für mehr Patientenorientierung im Gesundheitssystem
Berlin 21.06.2022 Digital Prof. Gustav Horn, Universität Duisburg-Essen Kalte Progression
Berlin 22.06.2022 Berlin Bundessteuerberaterkammer Vorstellung
Berlin 23.06.2022 Berlin Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft Frühstücksveranstaltung zum Thema „Pflichtversicherung gegen Naturgefahren?“
Borken 30.06.2022 Raesfeld Kita Holzwurm Tag der kleinen Forscher, MINT-Projekte
Berlin 04.07.2022 Digital Sachverständigenrat für Verbraucherfragen CO2-Bepreisung
Berlin 05.07.2022 Berlin Deutsches Rotes Kreuz Gründungsveranstaltung DRK-Dialogforum
Berlin 05.07.2022 Digital Prof. Jens Südekum, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Übergewinnsteuer
Borken 25.07.2022 Gescher PlanetET Osterpaket der Bundesregierung Erneuerbare Energien
Borken 25.07.2022 Rhede Feuerwehr Rhede Bevölkerungsschutz
Berlin 27.07.2022 Digital Bundesverband der Luftverkehrswirtschaft, Hauptgeschäftsführer Matthias von Randow Situation im Luftverkehr bzw. an deutschen Flughäfen
Borken 03.08.2022 Borken Bund der katholischen Jugend Jugendpolitik
Borken 03.08.2022 Borken Landjugend Jugendpolitik
Borken 04.08.2022 Bocholt Malteser Kreisverband Bevölkerungsschutz
Borken 05.08.2022 Borken-Burlo DLRG Kreisverband Bevölkerungsschutz
Borken 06.08.2022 Bocholt THW Borken-Bocholt Bevölkerungsschutz
Borken 07.08.2022 Reken-Hülsten Hof Benning Energiewende
Borken 08.08.2022 Borken Feuerwehr Borken Bevölkerungsschutz
Borken 08.08.2022 Isselburg Feuerwehr Isselburg Bevölkerungsschutz
Borken 11.08.2022 Borken DRK Kreisverband Bevölkerungsschutz
Borken 11.08.2022 Münster ASB Münsterland Bevölkerungsschutz
Borken 11.08.2022 Münster Bezirksregierung Sommerfest
Borken 12.08.2022 Vreden Firma Brandschutztechnik Schoppen Bevölkerungsschutz
Borken 12.08.2022 Gescher Feuerwehr Gescher Bevölkerungsschutz
Borken 14.08.2022 Reken Verein „Ein Herz für Kati“ Unterstützung Menschen mit Handycap
Borken 15.08.2022 Heek 2G Energy Erneuerbare Energien
Borken 16.08.2022 Borken Parents of Future Klimaschutz
Borken 16.08.2022 Stadtlohn Feuerwehr Stadtlohn Bevölkerungsschutz
Berlin 16.08.2022 Digital Iris van Eik, Verbraucherzentrale NRW Bundesprogramm „Verbraucher stärken im Quartier“
Berlin 18.08.2022 Digital Arbeitskreis Wettbewerbs- und Verbraucherrecht von Bitkom e. V. Verbraucherpolitische Agenda der SPD-Bundestagsfraktion und der Ampel-Koalition
Borken 19.08.2022 Raesfeld Akademie des Handwerks und Gemeinde Raesfeld Denkmalschutz
Borken 22.08.2022 Borken Gärtnerbetrieb Staude und Landesverband NRW der Gartenbaubetriebe Situation des Gartenbaus
Borken 22.08.2022 Heiden Feuerwehr Heiden Bevölkerungsschutz
Borken 25.08.2022 Rhede Biogas Wenning Erneuerbare Energien und PV Anlagen an Bundesstraßen
Borken 26.08.2022 Bocholt Feuerwehr Bocholt Bevölkerungsschutz
Borken 26.08.2022 Bocholt IG Metall Gewerkschaftspolitik
Borken 29.08.2022 Raesfeld Bäckerei Spangemacher Energiekosten
Borken 29.08.2022 Münster Bezirksregierung Wechsel des Regierungspräsidenten
Borken 29.08.2022 Vreden Stadt Vreden Grundwasserabpumpung durch die Salzgewinnungsgesellschaft in Doemern
Borken 30.08.2022 Bocholt Landwirtschaftskammer Verabschiedung von Absolventen
Berlin 01.09.2022 Dresden Prof. Jens Südekum, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Energiepreise, Inflation
Berlin 01.09.2022 Kamenz Accumotive Batterieherstellung, nachhaltige Elektromobilität
Berlin 05.09.2022 Digital Verbraucherzentrale Bundesverband Vorkasse bei Flugbuchungen
Berlin 06.09.2022 Berlin Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e. V. Ukrainekrieg + Krisen
Berlin 08.09.2022 Berlin Arbeiterwohlfahrt Gemeinnützigkeit u. Wohlfahrt
Berlin 08.09.2022 Berlin Ver.di Parlamentarischer Abend mit SPD-Bundestagsfraktion
Borken 12.09.2022 Stadtlohn SVS-Versorgungsbetriebe Aktuelle Energiekosten in der Region
Berlin 12.09.2022 Digital Volkssolidarität Entlastungspakete der Bundesregierung
Borken 13.09.2022 Ahaus Nationales Begleitgremium „Endlagersuche“ Atommüll und Zwischenlager Ahaus
Borken 14.09.2022 Velen Deutsche Post Praktikum und Gespräch mit Postzustellern
Berlin 15.09.2022 Digital Bündnis für Gemeinnützigkeit Engagementpolitik
Borken 16.09.2022 Bocholt Bäckerei Gildhuis & Kreishandwerkskammer Geschäftsführer Christioph Bruns Gespräche über aktuelle Energiekosten und Entlastungspakete
Borken 18.09.2022 Vreden Wirtschaftsschau Vreden Gespräche mit Unternehmensleitungen & Beschäftigten
Berlin 26.09.2022 Digital Expedia Group und Verband Internet Reisevertrieb e. V. Vorkasse bei Flugbuchungen und Pauschalreisen
Berlin 26.09.2022 Berlin Verbraucherzentrale Bundesverband Deutscher Verbrauchertag
Berlin 27.09.2022 Berlin Sparkassen NRW Krisenbewältigung
Borken 04.10.2022 Borken Klinikum Westmünsterland Geschäftsführer Herr Hellmann und Herr Dr. Büttner Krankenhausfinanzierung & Energiekosten
Borken 04.10.2022 Borken Kreisleitstelle Borken – Gespräch mit Dr. Elisabeth Schwenzow, Verwaltungsvorstandsmitglied Katastrophenschutz
Berlin 06.10.2022 Digital Bundessteuerkammerberater Modernisierung von Betriebsprüfungen
Borken 06.10.2022 Borken Gespräch mit den Zeitungsverlagen im Kreis Borken Frau Scheimann Verlag J. Mergelsberg Dr. Benedikt Hüffer Aschendorff Medien Herr Jörg Terheyden Bocholter Volksblatt Strukturförderung
Borken 06.10.2022 Bocholt Besuch der Workspace Etage 3 Co Working Arbeitsplätze
Borken 06.10.2022 Südlohn Feuerwehr Südlohn Katastrophenschutz
Borken 07.10.2022 Velen Feuerwehr Velen Katastrophenschutz
Borken 08.10.2022 Raesfeld Sportschützen Raesfeld Bundesligaaufstieg
Berlin 10.10.2022 Berlin GermanZero e. V. Klimapolitik
Berlin 10.10.2022 Berlin
Verbraucherzentrale Bundesverband (Austausch im Rahmen der AG Verbraucherpolitik der SPD-Fraktion)
Reform der Unabhängigen Patientenberatung
Berlin 11.10.2022 Digital Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz Modernisierung von Betriebsprüfungen
Berlin 12.10.2022 Berlin
Öffentliche Anhörung im Finanzausschuss: Sachverständige
Modernisierung von Betriebsprüfungen
Berlin 18.10.2022 Berlin Vorhaben KONSENS, u.a. Finanzministerium NRW KONSENS – Steuer-IT
Belin 18.10.2022 Berlin Bundesbank Hauptstadtempfang
Berlin 19.10.2022 Berlin Malteser Hilfsdienst e. V. Bevölkerungsschutz
Berlin 19.10.2022 Digital Steuerverwaltung Hessen Modernisierung von Betriebsprüfungen
Berlin 19.10.2022 Digital Berliner Tafel, vzbv, Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e. V. (im Rahmen einer Verbraucherkonferenz der SPD-Fraktion) Soziale Verbraucherpolitik
Borken 22.10.2022 Stadtlohn Vogelfreunde Stadtlohn e. V. Vereinsausstellung
Borken 24.10.2022 Recklinghausen Bezirksregierung Münster Wasserstoffgipfel
Borken 25.10.2022 Bocholt Wirtschaftsförderungsgesellschaft Bocholt Unternehmergespräch über Gassituation
Borken 25.10.2022 Bocholt Stadt Bocholt Einweihung Bronzestatue zum 800-jährigen Stadtjubiläum
Borken 27.10.2022 Raesfeld Service-Technik Friedrich Brandschutztechnik
Borken 27.10.2022 Raesfeld Arbeiterwohlfahrt Raesfeld Gründung
Berlin 27.10.2022 Digital German-Zero-Lokalgruppe Ruhrgebiet Verbraucherpolitik
Borken 29.10.2022 Münster Handwerkskammer Münster Feierstunde Landessieger*innen im Handwerk
Borken 30.10.2022 Stadtlohn
KIZS – Kultur-, Heimat- und Integrationszentrum
Ausstellung Rolf Hinse
Borken 31.10.2022 Südlohn Gespräch mit der Handwerkskammer bei der Firma Sparwel GmbH Energiekosten und evtl. Gasmangellage
Borken 14.11.2022 Borken Unternehmensnetzwerk im Westmünsterland AIW – Geschäftsführer Andreas Brill Aktuelle Situation der Unternehmen im Kreis
Borken 15.11.2022 Borken Cohausz GmbH – Geschäftsführer und Vorsitzender des Borkener Werbeverbandes Moritz Schmidt Energiekostenprobleme
Borken 16.11.2022 Borken St. Georg Sozialwerk – Katrin Terbeck, Assistenz Ambulant Betreutes Wohnen
Stromkostenprobleme für Geringverdiener*innen und Frührentner*innen.
Borken 16.11.2022 Ahaus Vortrag: Mitdenken für die Zukunft.Thomas Mühlenbein FH Münster Gesundheitsregion Kreis Borken
Borken 18.11.2022 Raesfeld St. Sebastian Grundschule Bundesweiter Vorlesetag
Borken 18.11.2022 Bocholt SETEX-Textilveredlung-GmbH mit Nina Andrieshen, MdL Energiepreise
Berlin 21.11.2022 Berlin Versicherungsombudsmann e. V.
Versicherungen, Beschwerden Versicherter
Berlin 21.11.2022 Berlin Austausch mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e. V. (im Rahmen der AG Verbraucherpolitik der SPD-Bundestagsfraktion) Schuldnerberatung
Berlin 22.11.2022 Berlin
Deutsche Kinder- u. Jugendstiftung
Ausbildungs- und Zukunftsperspektiven
Berlin 23.11.2022 Berlin S. E. Herr Gordan Bakota, Botschafter der Republik Kroatien, I. E. Frau Ana Polak Petric, Botschafterin der Republik Slowenien Austausch im Rahmen der Parlamentsgruppe Nördliche Adria
Berlin 28.11.2022 Berlin
Verbraucherzentrale Berlin, Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv)
Bundesprojekt „Verbraucher stärken im Quartier“
Berlin 07.12.2022 Digital Stefanie Zickerick, Schuldnerberaterin aus Brandenburg, und Ines Moers, Geschäftsführerin Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung Verschuldungsprävention, Finanzbildung
Berlin 08.12.2022 Digital Dorothea Mohn und Michaela Schröder, Verbraucherzentrale Bundesverband Bargeldobergrenze
Borken 08.12.2022 Heek Calle 3 – Coworking Geschäftsführer Holtkamp Coworking-Arbeitsplätze
Berlin 12.12.2022 Berlin Alexandra Jaenecke, Geschäftsführerin Schuldnerberatungsstelle DILAB e.V., und Ines Moers, Geschäftsführerin Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung Schuldnerberatung, Verbraucherüberschuldung
Berlin 15.12.2022 Berlin Ramona Pop, Vorständin Verbraucherzentrale Bundesverband Verbraucherpolitik
Borken 19.12.2022 Borken Kreis Borken – Max Benda (Leitung Jobcenter Stadt Bocholt), Susanne Lökes (stellvertretende Leiterin Jobcenter Kreis Borken), Kreisdirektor Dr. Ansgar Hörster und Karin Ostendorf (Leiterin des Fachbereichs Soziales der Kreisverwaltung) Umsetzung Bürgergeld Jobcenter im Kreis Borken
Borken 21.12.2022 Raesfeld Ewald Becker, Ortslandwirt Raesfeld-Erle, Tobias Honvehlmann, Landwirt, Ludger Honvehlamnn, Landwirt, IED-Richtlinie zum Immissionsschutz, EU-Düngeverordnung, nachhaltige Verwendung von Pflanzenschutzmitteln
Borken 21.12.2022 Borken Aufsichtsratssitzung Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Borken Kooperationsvereinbarung Urenco, Gronau und der WfG für ein Forscherhaus für Schulen in Stadtlohn
Borken 22.12.2022 Bocholt Tierheim Bocholt Kostensteigerungen in Tierheimen und private Spenden
Borken 22.12.2022 Raesfeld AWO Raesfeld Weihnachtscafe