Übersicht

Meldungen

Recht auf kostenlose Schuldnerberatung ist wichtiger denn je

Nadine Heselhaus, verbraucherpolitische Sprecherin: In Zeiten hoher Inflation rücken die Schuldnerberatungsverbände das Thema Verbraucherüberschuldung mit einer Aktionswoche in den Fokus. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt die Forderungen nach einem Recht auf kostenlose Schuldnerberatung und Pfändungsschutz für staatliche Krisenhilfen.

Zurückgekämpft mit Bürgernähe und klaren Perspektiven

Zum Wahlsieg der SPD bei der Bürgerschaftswahl in Bremen erklärt der Interimsvorsitzende der NRWSPD Marc Herter: „Die nordrhein-westfälische SPD freut sich sehr über den Erfolg unserer Parteifreundinnen und -freunde in Bremen am heutigen Wahlabend. Wir gratulieren unserem SPD-Spitzenkandidaten Andreas Bovenschulte…

Einladung zum Tag der Klimademokratie

Am 29.04.2023 findet der Tag der Klimademokratie statt. Dort stellen sich Abgeordnete, zu festgelegten Zeiten, den Fragen Interessierter. Am Tag der Klimademokratie stellen sich viele bekannte Politiker*innen den Fragen von interessierten Bürger*innen. Diese Möglichkeit nutzt auch die SPD-Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Borken, Nadine Heselhaus. Von 15:30 bis 16:30 Uhr steht sie dazu online zur Verfügung.

„Nachtschicht gehört auch mal in den Fokus!“

Zum Tag der Nachtarbeit absolvierte die SPD-Bundestagsabgeordnete Nadine Heselhaus selbst eine Nachtschicht bei der Firma Vesuvius in Borken. Bereits im Wahlkampf setzte die Bundestagsabgeordnete Nadine Heselhaus auf Praktika in unterschiedlichen Firmen um die unterschiedliche Arbeit der Menschen im Kreis hautnah selbst zu erleben.

Wer Recht hat, soll auch Recht bekommen

Das Bundeskabinett hat heute den lang erwarteten Gesetzentwurf für eine Verbandsklage für Verbraucherverbände beschlossen. Im parlamentarischen Verfahren wollen wir den kollektiven Rechtsschutz im Sinne der Verbraucherinnen und Verbraucher weiter stärken. Nadine Heselhaus, verbraucherpolitische Sprecherin: „Der lang erwartete Gesetzentwurf, mit dem Verbraucherverbände zukünftig Schadenersatz und auch andere Leistungen im Namen der Verbraucher:innen kollektiv einklagen können, enthält gute Ansätze für eine effektive Rechtsdurchsetzung bei Massenschäden.

Rücktritt von Thomas Kutschaty im Wortlaut

SPD-Landesvorsitzender Thomas Kutschaty hat heute in einem Pressestatement seinen Rücktritt erklärt. Seine Erklärung im genauen Wortlaut. „Schönen guten Tag, meine Damen und Herren. Vielen Dank, dass Sie der kurzfristigen Einladung so zahlreich gefolgt sind. Ich bin vor zwei Jahren zum…

Nadine Heselhaus: „Verletzliche Verbrauchergruppen in den Mittelpunkt stellen, Überschuldungsprävention und Schuldnerberatung ausbauen“ SPD-Bundestagsabgeordnete zum Weltverbrauchertag

Seit 1983 wird am 15. März der Weltverbrauchertag begangen. In diesem Jahr fällt er in eine Zeit wirtschaftlicher und sozialer Krisen, die einige Menschen besonders hart treffen. Für die SPD-Bundestagsfraktion stehen verletzliche Verbrauchergruppen im Fokus, denn Verbraucherpolitik ist auch Sozialpolitik.

Bundestagsabgeordnete Nadine Heselhaus begrüßt Antragsstart für 200 Euro Einmalzahlung

Seit dem 15. März 2023 können Studierende sowie Fachschülerinnen und Fachschüler eine Entlastung beantragen Die Bundestagsabgeordnete Nadine Heselhaus (SPD) hat dem Antragsstart für die 200 Euro Einmalzahlung entgegengefiebert. Dazu erklärte die Raesfelderin: "Wir behalten Menschen in Ausbildung im Blick und entlasten auch sie in der Krise. Nach der Energiepreispauschale und zwei Heizkostenzuschüssen können deshalb jetzt alle Studierenden sowie Fachschülerinnen und Fachschüler 200 Euro digital beantragen. Wer das Geld beantragt hat, muss es dann aber auch schnell ausgezahlt bekommen. Das ist mir wichtig, weil viele mit wenig Geld auskommen müssen und sonst keine Unterstützung erhalten."

Wer will am Girls’Day zur SPD-Bundestagsfraktion nach Berlin?

Die Bundestagsabgeordnete Nadine Heselhaus sucht nach einer Teilnehmerin für den Girls Day der SPD-Bundestagsfraktion in Berlin Wie sieht der Arbeitstag einer Politikerin aus? Und hat Politik etwas mit mir zu tun? Wer weiblich, zwischen 16 und 18 Jahre alt ist und diese Fragen schon immer mal einer Abgeordneten stellen wollte, hat nun die Möglichkeit dazu, denn die Bundestagsabgeordnete Nadine Heselhaus sucht noch nach einer Teilnehmerin für den Girls Day in Berlin! Dieser beginnt am 26.04. um 15:00 Uhr und endet am 27.04. nachmittags. Für Übernachtung und Verpflegung vor Ort ist selbstverständlich gesorgt. Insgesamt 60 Schülerinnen und Studentinnen aus der ganzen Bundesrepublik sind zu Gast bei der SPD-Bundestagsfraktion in Berlin und können sich selbst einen Eindruck von einem vielfältigen Berufsbereich machen. "Der Girls'Day leistet einen wichtigen Beitrag für mehr Chancengerechtigkeit von Mädchen und Frauen in der Ausbildung und im Erwerbsleben. Auch in der Politik sind Frauen noch immer unterrepräsentiert. Deshalb beteiligt sich meine Fraktion schon zum achtzehnten Mal am Girls' Day", erklärt die Raesfelderin.

Termine