Übersicht

Meldungen

Bild: Collage: NRWSPD / Fotos: Jens van Zoest, Susie Knoll, Oliver Krato, Stadt Krefeld

SPD in NRW fordert »Deutschland-Pakt Bildung«

Gemeinsame Pressemitteilung der NRWSPD, SPD-Landtagsfraktion NRW, NRWSPD-Landesgruppe und SGK NRW Zum bundesweiten Bildungsprotesttag am 23. September 2023 fordern die NRWSPD, die SPD-Landtagsfraktion, SPD-Landesgruppe im Bundestag sowie die SGK NRW einen »Deutschland-Pakt Bildung«. Die hierfür festgelegten Eckpunkte können Sie über…

Nadine Heselhaus MdB: „Wasserstoff ermöglicht die Energiewende auch bei uns im industriellen Bereich!“

Bocholt: Podiumsdiskussion der SPD-Fraktion im Bundestag diskutiert die künftige Energieversorgung und die Rolle von Wasserstoff. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Nadine Heselhaus thematisiert die Rolle der Energiespeicherung im Kreis Borken. Bei einer öffentlichen Veranstaltung an der Westfälischen Hochschule Bocholt brachte sie Experten der Stadtwerke, aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammen. Wasserstoff als Speichermedium für die energieintensive Industrie nahm eine zentrale Rolle hierbei ein.

Auf dem Bild ist im Hintergrund ein Foto von Delegiertenreihen auf einem Parteitag zu sehen. Über den Bild wurde der Schriftzug
Bild: NRWSPD

Landesparteitag in Münster: SPD stellt sich neu auf

Mehr als vier Jahre ist es her, dass sich die 450 Delegierten aus den 54 Unterbezirken und Kreisverbänden der NRWSPD das letzte Mal persönlich bei einem Landesparteitag gesehen habe. Jetzt ist es wieder so weit. Nachdem die letzten beiden Landesparteitage…

Zum Verdienstorden für Mike Groschek – Nadja Lüders gratuliert: „Politisches Tagesgespür schon vorm Frühstücksei“

Heute wird dem ehemaligen Abgeordneten, Landesminister, Generalsekretär und Landesvorsitzenden der NRWSPD, Michael Groschek, der Landesverdienstorden verliehen. Unsere Generalsekretärin Nadja Lüders gratuliert ihm dazu mit folgendem Statement: „Mike Groschek bekommt heute den Landesverdienstorden. Auch für die SPD in NRW ist das…

Bild: Andreas Rimkus, MdB

Nadine Heselhaus MdB: „Wir brauchen auch zukünftig eine starke Wirtschaft und starke Menschen in unserem Land!“

Die SPD-Bundestagsfraktion lädt zur Podiumsdiskussion mit Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Stadtwerken ein. Dort wird über die Frage diskutiert: Wie gelingt die sozial-ökologische Transformation der größten Industrienation Europas? Die Umstellung unserer Industrie und Wirtschaft auf erneuerbare Energien ist eines der größten Ziele unserer Regierung. Dabei rennt die Zeit, denn der Klimawandel und seine Folgen werden mehr und mehr zum Problem für die Menschen weltweit.

Nadine Heselhaus MdB: „Wie sieht unsere Arbeit im Bundestag eigentlich aus?“

Die SPD-Bundestagsfraktion lädt Jugendliche und junge Erwachsene zum Planspiel Zukunftsdialog nach Berlin ein. Die SPD-Bundestagsfraktion lädt politikinteressierte Jugendliche ein, sich für das Planspiel in Berlin zu bewerben. „Wir bieten jungen Menschen eine einmalige Chance, den Politikbetrieb in unserer Fraktion hautnah zu erleben und eigene Ideen einzubringen,“ sagt die SPD-Abgeordnete Nadine Heselhaus.

Nadine Heselhaus MdB: „Es werden dringend Gastfamilien gesucht!“

Die SPD-Bundestagsabgeordnete weist auf die Möglichkeit für Familien hin, am Parlamentarischen Patenschafts-Programm teilzunehmen. Dieses sucht Gastfamilien in Deutschland zur Unterbringung Teilnehmender aus den USA. Dieses Jahr feiert das Parlamentarische Patenschafts-Programm sein 40-jähriges Bestehen! Seit 1983 ermöglicht es jungen Berufstätigen aus Deutschland die USA zu besuchen. Umgekehrt wird auch jungen Menschen aus den USA die Möglichkeit eröffnet, Deutschland kennenzulernen.

„Im natürlichen Klimaschutz steckt großes Potenzial“

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Nadine Heselhaus macht auf eine neue Fördermöglichkeit für Unternehmen aufmerksam, die das Bundesumweltministerium auf den Weg gebracht hat. Gefördert werden Maßnahmen, die dem natürlichen Klimaschutz dienen. „Klimaschutz ist die zentrale Herausforderung unserer Generation. Es handelt sich um eine…

Bis zu 4.000 Tonnen feuerverzinkter Stahl in LNG-Terminals verbaut – Klimaschutzverträge und Transformationsstrompreis sollten auch für die Feuerverzinkungsbranche gelten

Beim Dialog mit der Bundestagsabgeordneten Nadine Heselhaus weist Marcus Ackermann darauf hin, dass Klimaschutzverträge und ein Transformationsstrompreis auch für die Feuerverzinker zur Verfügung stehen müssen. Gleichzeitig brauchen die Feuerverzinker Erdgas als Brückentechnologie. Überdies weist der Geschäftsführer darauf hin, dass für den Transformationsprozess Werkstoffe eingesetzt werden sollten, die nachweisbar zirkulär sind. Dahingehend werden zu oft Unwahrheiten am Markt postuliert.

Vorschlag: Neue Doppelspitze, neuer Generalsekretär

Einstimmig nominiert: Sarah Philipp und Achim Post sollen in einer Doppelspitze als Vorsitzende den Landesverband führen, Frederick Cordes soll neuer Generalsekretär werden. So schlägt es der Landesvorstand der SPD in NRW dem Landesparteitag vor. „Das ist für mich ein schöner…

Nadine Heselhaus MdB: „Der KulturPass ist gestartet!“

Die SPD-Bundestagsabgeordnete informiert: Der KulturPass bietet allen jungen Menschen, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, ein Budget von 200 Euro für kulturelle Angebote. Seit Mittwoch können sie bereits ihr Budget in einer App freischalten und die Angebote nutzen.

Termine