Übersicht

Allgemein

„Nachtschicht gehört auch mal in den Fokus!“

Zum Tag der Nachtarbeit absolvierte die SPD-Bundestagsabgeordnete Nadine Heselhaus selbst eine Nachtschicht bei der Firma Vesuvius in Borken. Bereits im Wahlkampf setzte die Bundestagsabgeordnete Nadine Heselhaus auf Praktika in unterschiedlichen Firmen um die unterschiedliche Arbeit der Menschen im Kreis hautnah selbst zu erleben.

Wer Recht hat, soll auch Recht bekommen

Das Bundeskabinett hat heute den lang erwarteten Gesetzentwurf für eine Verbandsklage für Verbraucherverbände beschlossen. Im parlamentarischen Verfahren wollen wir den kollektiven Rechtsschutz im Sinne der Verbraucherinnen und Verbraucher weiter stärken. Nadine Heselhaus, verbraucherpolitische Sprecherin: „Der lang erwartete Gesetzentwurf, mit dem Verbraucherverbände zukünftig Schadenersatz und auch andere Leistungen im Namen der Verbraucher:innen kollektiv einklagen können, enthält gute Ansätze für eine effektive Rechtsdurchsetzung bei Massenschäden.

Rücktritt von Thomas Kutschaty im Wortlaut

SPD-Landesvorsitzender Thomas Kutschaty hat heute in einem Pressestatement seinen Rücktritt erklärt. Seine Erklärung im genauen Wortlaut. „Schönen guten Tag, meine Damen und Herren. Vielen Dank, dass Sie der kurzfristigen Einladung so zahlreich gefolgt sind. Ich bin vor zwei Jahren zum…

Wer will am Girls’Day zur SPD-Bundestagsfraktion nach Berlin?

Die Bundestagsabgeordnete Nadine Heselhaus sucht nach einer Teilnehmerin für den Girls Day der SPD-Bundestagsfraktion in Berlin Wie sieht der Arbeitstag einer Politikerin aus? Und hat Politik etwas mit mir zu tun? Wer weiblich, zwischen 16 und 18 Jahre alt ist und diese Fragen schon immer mal einer Abgeordneten stellen wollte, hat nun die Möglichkeit dazu, denn die Bundestagsabgeordnete Nadine Heselhaus sucht noch nach einer Teilnehmerin für den Girls Day in Berlin! Dieser beginnt am 26.04. um 15:00 Uhr und endet am 27.04. nachmittags. Für Übernachtung und Verpflegung vor Ort ist selbstverständlich gesorgt. Insgesamt 60 Schülerinnen und Studentinnen aus der ganzen Bundesrepublik sind zu Gast bei der SPD-Bundestagsfraktion in Berlin und können sich selbst einen Eindruck von einem vielfältigen Berufsbereich machen. "Der Girls'Day leistet einen wichtigen Beitrag für mehr Chancengerechtigkeit von Mädchen und Frauen in der Ausbildung und im Erwerbsleben. Auch in der Politik sind Frauen noch immer unterrepräsentiert. Deshalb beteiligt sich meine Fraktion schon zum achtzehnten Mal am Girls' Day", erklärt die Raesfelderin.

Aufbruch zur strukturellen Transformation erkennbar

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat 2022 über 543 Millionen Euro an Förder- und Kreditzusagen im Kreis Borken erteilt. Damit unterstützt die staatliche Förderbank Investitionen für den Wohnungsbau und die Transformation der Unternehmen hin zur nachhaltigen Wirtschaft.

NRWSPD lobt KeKiz-Preis aus

Für viele Kinder, die es trotz Schwierigkeiten im Leben schaffen, sind ganz besondere Menschen da. Thomas Kutschaty und Dörte Schall erklären, warum die NRWSPD diesen Menschen nun einen eigenen Preis widmet.

Politik

Begonnen hatte alles bei der Jugendorganisation der SPD (Jusos) in Köln. In Grevenbroich habe ich mich in den Vorständen verschiedener organisatorischer Ebenen eingebracht. Ich war dort zudem Ratsfrau und Schulausschussvorsitzende. In Raesfeld beteiligte ich mich zunächst im Ortsverein. Schnell interessierte…

Landesvorstand diskutiert Analyse zur Landtagswahl

„Wir müssen, wollen und werden die sozialdemokratische Stimme für alle sein, die sich in der Gesellschaft aktuell nicht vertreten fühlen“, so leitet Thomas Kutschaty die Hauptaufgabe ab, die sich aus der Wahlanalyse zur Landtagswahl 2022 ergibt. Vor 258 Tagen haben…

Schuldnerberatung ist gerade jetzt besonders wichtig

Die Hilfen der Bundesregierung waren und sind wichtig, sie können jedoch nicht alle Belastungen auffangen. Gut ist es, dass die Schuldnerberatung bei der AWO in Bocholt für alle Menschen aus dem Kreis Borken da ist. Das ist nicht selbstverständlich, an…

Hier werden Lichter in Nachtarbeit gewartet.
Bild: (c) Linda Meiers / Picture Alliance.

Kutschaty: Wer vertritt die Interessen der Unvertretenen?

Millionen Arbeiterinnen und Arbeiter im Land sind nach den Krisen der vergangenen Monate unter Druck. Thomas Kutschaty schreibt in einem Gastbeitrag, der zuerst für die "Westdeutsche Zeitung" erschien, warum die Politik diese Interessen besser berücksichtigen muss.

Landesparteirat analysiert Landtagswahl

Am Samstag tagte der Landesparteirat der NRWSPD im Düsseldorfer Johannes-Rau-Haus. Im Fokus der Beratungen stand dabei vor allem die laufende Wahlanalyse zur Landtagswahl 2022. SPD-Landesvorsitzender Thomas Kutschaty und Landesgeschäftsführer Stefan Kämmerling erläuterten detailliert den fünfstufigen Prozess der Analyse. Die Mitglieder…

Termine