Am ersten nationalen Trikottag trug die SPD-Bundestagsabgeordnete Nadine Heselhaus das Trikot ihres Heimatvereins Sportschützen Raesfeld e.V. im Bundestag.
Am 14. Juni machen Sportvereinsmitglieder in ganz Deutschland Werbung für ihren Heimatverein. Dazu wird das Trikot des Vereins den gesamten Tag getragen. Für Nadine Heselhaus war es selbstverständlich, die Farben ihres Vereins – der Sportschützen Raesfeld e.V. – im Bundestag und damit in der Öffentlichkeit zu präsentieren.
„Sportvereine sind Heimat und ein Ort der persönlichen Entwicklung. Sie fördern die Gemeinschaft, den Zusammenhalt und auch die Gesundheit. Sie bieten darüber hinaus die Möglichkeit der ehrenamtlichen Betätigung“, so Nadine Heselhaus.
Die Bundestagsabgeordnete ist bei den Sportschützen selbst Mitglied und hat in der Vergangenheit dort regelmäßig trainiert. „Leider kann ich aktuell aus Zeitgründen nicht am Training teilnehmen, dennoch fühle ich mich meinem Verein dauerhaft verbunden. Wenn dort Hilfe gesucht wird und ich es einrichten kann, unterstütze ich gerne. So stand ich auch bei den Dorfmeisterschaften im Vereinshaus hinter der Theke. Deshalb freue ich mich, dass ich meinen Heimatverein in die Öffentlichkeit tragen und auch auf diese Art ein wenig unterstützen durfte“, so die Raesfelderin.
Am 14. Juni wurde das Trikot durch die Mitgliedschaften der Abgeordneten im Finanzausschuss, im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, im Unterausschuss Bürgerschaftliches Engagement sowie über mehrere Stunden im Plenarsaal präsentiert.
Nadine Heselhaus ist seit 2021 Bundestagsabgeordnete. Sie ist Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz sowie im Finanzausschuss. Außerdem ist sie Mitglied im Unterausschuss Bürgerschaftliches Engagement und im Unterausschuss Europarecht. Die Diplom-Verwaltungswirtin ist verbraucherpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion und lebt mit ihren vier Kindern in Raesfeld.