Die SPD-Bundestagsabgeordnete Nadine Heselhaus war zu Gast bei der Firma Mitsubishi Chemical Advanced Materials GmbH in Vreden. Neben einer Werksbesichtigung hat sie sowohl mit der Leitung, dem Betriebsrat als auch der Belegschaft gesprochen.
Im Rahmen ihres Besuchs bei der Firma Mitsubishi Chemical Advanced Materials hat die SPD-Bundestagsabgeordnete vor Ort in Vreden ganz unterschiedliche Gespräche geführt und zeigte sich sichtlich beeindruckt. Vielfältige Gespräche sorgten für ein ganzheitliches Bild. Sicherheit und Rechte der Belegschaft waren genauso Themen, wie der Arbeitskräftemangel und die aktuellen Herausforderungen für die Industrie.
Dazu berichtet Nadine Heselhaus rückblickend: „Die Werksbesichtigung war richtig spannend. Produktionsstätten interessieren mich grundsätzlich, denn dort werden notwendige Produkte für unser Leben hergestellt. Das Unternehmen agiert vorbildlich sowohl im Bereich der Sicherheit als auch im Bereich der Kreislaufwirtschaft für eine nachhaltige Produktion. Großartig fand ich die gute Stimmung in der Belegschaft und die offenen Gespräche mit mir. Auch bei diesem Termin war wieder einiges dabei, das ich in meine politische Arbeit einfließen lassen werde. Genau deshalb sind mir diese Besuche auch so wichtig.“
Die Mitsubishi Chemical Advanced Materials GmbH fertigt in Vreden seit mehr als 50 Jahren hochwertige Produkte aus technischen Kunststoffen für die unterschiedlichsten Märkte. Das Spektrum reicht hier von der Standard-Platte für die industrielle Anwendung über hochpräzise Fertigteile für die Halbleitertechnik bis zu hochreinen implantierfähigen Medizinprodukten. Als Tochter der japanischen Mitsubishi Chemical Group (MCG) ist Nachhaltigkeit der zentrale Kern der Unternehmensphilosophie. So wird zu 100% auf Ökostromgesetzt und kontinuierlich im Rahmen des zertifizierten Energiemanagementsystems an Einsparungen gearbeitet. Die mehr als 300 am Standort Vreden tätigen Mitarbeiter sind dabei die wertvollste Ressource. Mit zahlreichen Programmen zur Gesundheitsförderung, Fortbildungen, flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten werden hier modernste Arbeitsplätze geboten.
Nadine Heselhaus ist seit 2021 Bundestagsabgeordnete. Sie ist Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz sowie im Finanzausschuss. Außerdem ist sie Mitglied im Unterausschuss Bürgerschaftliches Engagement und im Unterausschuss Europarecht. Die Diplom-Verwaltungswirtin ist verbraucherpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion und lebt mit ihren vier Kindern in Raesfeld.