Die Bundestagsabgeordnete Nadine Heselhaus sucht nach einer Teilnehmerin für den Girls Day der SPD-Bundestagsfraktion in Berlin
Wie sieht der Arbeitstag einer Politikerin aus? Und hat Politik etwas mit mir zu tun? Wer weiblich, zwischen 16 und 18 Jahre alt ist und diese Fragen schon immer mal einer Abgeordneten stellen wollte, hat nun die Möglichkeit dazu, denn die Bundestagsabgeordnete Nadine Heselhaus sucht noch nach einer Teilnehmerin für den Girls Day in Berlin! Dieser beginnt am 26.04. um 15:00 Uhr und endet am 27.04. nachmittags. Für Übernachtung und Verpflegung vor Ort ist selbstverständlich gesorgt.
Insgesamt 60 Schülerinnen und Studentinnen aus der ganzen Bundesrepublik sind zu Gast bei der SPD-Bundestagsfraktion in Berlin und können sich selbst einen Eindruck von einem vielfältigen Berufsbereich machen. „Der Girls’Day leistet einen wichtigen Beitrag für mehr Chancengerechtigkeit von Mädchen und Frauen in der Ausbildung und im Erwerbsleben. Auch in der Politik sind Frauen noch immer unterrepräsentiert. Deshalb beteiligt sich meine Fraktion schon zum achtzehnten Mal am Girls‘ Day“, erklärt die Raesfelderin.
Die Teilnehmerinnen können an diesem Tag das Reichstagsgebäude kennenlernen und die Kuppel besichtigen. Im Rahmen eines Planspiels erleben sie, wie ein Gesetzentwurf eingebracht werden kann und wie ein Gesetz verabschiedet wird und in Kraft tritt.
Außerdem werden den jungen Frauen bei einer Diskussionsrunde erfahrene Politikerinnen Rede und Antwort stehen und Wege aufzeigen um in der Politik engagiert und erfolgreich zu arbeiten.
Und was verspricht sich Frau Heselhaus davon? „Ich möchte junge Frauen für Politik begeistern! Vielleicht treffen wir in ein paar Jahren Teilnehmerinnen wieder – als wissenschaftliche Mitarbeiterin von Abgeordneten oder selbst als hauptberufliche Politikerin!“
Interessierte können sich per Mail an folgende Adresse wenden:
nadine.heselhaus.wk@nullbundestag.de
Fragen beantwortet das Büro im Wahlkreis unter folgender Nummer:
02861 / 90 80 606