Beruflicher Weg

Bis zur Wahl in den Deutschen Bundestag war ich als Finanzprüferin bei der Gemeindeprüfungsanstalt (gpaNRW) tätig. Dabei prüfte ich Bereiche, in denen ich selbst zuvor gearbeitet habe, denn ich war viele Jahre in kommunalen Verwaltungen tätig. Angefangen habe ich als Dipl. Verwaltungswirtin im Finanzbereich der Landeshauptstadt Düsseldorf. Für eine andere Perspektive wechselte ich zur Gemeinde Rommerskirchen im Kreis Neuss. Dort leitete ich die Organisationseinheit Kämmerei und Steueramt.

Vor fünf Jahren stand der Umzug nach Raesfeld an, so dass ich mich aus dem Finanzbereich zunächst löste und im Jobcenter in Gladbeck als Fallmanagerin arbeitete. Ein Blick über den Tellerrand unserer Gesellschaft mit ganz eigenen Herausforderungen. Mich reizte dann die selbständige Projektarbeit und der erneute Perspektivenwechsel durch die Tätigkeit für die gpaNRW.

Erlernter/ausgeübter Beruf

Verwaltungswirtin/Verwaltungsbeamtin

Beruflicher Weg

Bis zur Wahl in den Deutschen Bundestag war ich als Finanzprüferin bei der Gemeindeprüfungsanstalt (gpaNRW) tätig. Dabei prüfte ich Bereiche, in denen ich selbst zuvor gearbeitet habe, denn ich war viele Jahre in kommunalen Verwaltungen tätig.

2014 – 2016 Sachbearbeitung, teilw. Leitung Kämmerei/Steueramt bei Gemeinde Rommerskirchen

2001 – 2014 Sachbearbeitung Kämmerei Landeshauptstadt Düsseldorf, Ausbildung von Nachwuchskräften, Ausbildungsbeauftragte

1998 – 2001 Vorbereitungsdienst nichttechnischer Verwaltungsdienst Stadtverwaltung Düsseldorf (gehobene Beamtenlaufbahn, FHöV Duisburg)

1997 Allgemeine Fachhochschulreife