Hallo,

ich bin Nadine Heselhaus, Ihre Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis 126 - Borken II.
Mir ist es wichtig, dass im Bundestag auch Menschen mit Lebens- und Leidenserfahrung sitzen. Denn gerade diese Wählenden fühlen sich häufig unterrepräsentiert. Das will ich ändern, denn ich habe viel erlebt und kenne selbst auch schwierige Lebenssituationen. Das hat mich zu einer Power-Frau gemacht und schafft ganz automatisch Bürgernähe. Hier erfahren Sie Details über meine 20-jährige, vielseitige Verwaltungserfahrung und meinen politischen Hintergrund.

Lernen Sie mich kennen, ich freue mich auf Gespräche mit Ihnen. Wir sehen uns.
Ihre Nadine Heselhaus

Meldungen

„Nachtschicht gehört auch mal in den Fokus!“

Zum Tag der Nachtarbeit absolvierte die SPD-Bundestagsabgeordnete Nadine Heselhaus selbst eine Nachtschicht bei der Firma Vesuvius in Borken. Bereits im Wahlkampf setzte die Bundestagsabgeordnete Nadine Heselhaus auf Praktika in unterschiedlichen Firmen um die unterschiedliche Arbeit der Menschen im Kreis hautnah selbst zu erleben.

Wer Recht hat, soll auch Recht bekommen

Das Bundeskabinett hat heute den lang erwarteten Gesetzentwurf für eine Verbandsklage für Verbraucherverbände beschlossen. Im parlamentarischen Verfahren wollen wir den kollektiven Rechtsschutz im Sinne der Verbraucherinnen und Verbraucher weiter stärken. Nadine Heselhaus, verbraucherpolitische Sprecherin: „Der lang erwartete Gesetzentwurf, mit dem Verbraucherverbände zukünftig Schadenersatz und auch andere Leistungen im Namen der Verbraucher:innen kollektiv einklagen können, enthält gute Ansätze für eine effektive Rechtsdurchsetzung bei Massenschäden.

Nadine Heselhaus: „Verletzliche Verbrauchergruppen in den Mittelpunkt stellen, Überschuldungsprävention und Schuldnerberatung ausbauen“ SPD-Bundestagsabgeordnete zum Weltverbrauchertag

Seit 1983 wird am 15. März der Weltverbrauchertag begangen. In diesem Jahr fällt er in eine Zeit wirtschaftlicher und sozialer Krisen, die einige Menschen besonders hart treffen. Für die SPD-Bundestagsfraktion stehen verletzliche Verbrauchergruppen im Fokus, denn Verbraucherpolitik ist auch Sozialpolitik.